- Mittelstreckler
- Mịt|tel|streck|ler (Sport Mittelstreckenläufer)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Mittelstreckler — Mịt|tel|streck|ler, der; s, (Sport Jargon): Mittelstreckenläufer … Universal-Lexikon
Josef Schmid (Mittelstreckler) — Josef Schmid (* 15. Februar 1953 in Altshausen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer, der für die Bundesrepublik startend zu Beginn der 1970er Jahre im 800 Meter Lauf erfolgreich war. Bei einer Körpergröße von 1,80 m… … Deutsch Wikipedia
Peter Braun (Mittelstreckler) — Peter Braun (* 1. August 1962 in Tuttlingen) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet und Olympiateilnehmer aus der Bundesrepublik Deutschland. Bei einer Körpergröße von 1,83 m betrug sein Wettkampfgewicht 64 kg. Der 800 Meter Läufer Peter Braun … Deutsch Wikipedia
Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Arnd Krüger — (* 1. Juli 1944 in Mühlhausen/Thüringen) ist ein deutscher Leichtathlet, Sporthistoriker, Professor und Direktor des sportwissenschaftlichen Instituts an der Universität Göttingen . Inhaltsverzeichnis 1 Sportliche Karriere 2 Werdegang 3 Eklat 20 … Deutsch Wikipedia
Bogatzki — Dieter Bogatzki (* 25. Januar 1942 in Konitz, Kreis Danzig, Westpreußen; † 5. Dezember 2000 in Hepstedt, Kreis Rotenburg (Wümme)) war ein deutscher Leichtathlet, der für die Bundesrepublik startend in den 1960er Jahren als 800 Meter Läufer… … Deutsch Wikipedia
Braun (Familienname) — Herkunft Der Familienname Braun ist abgeleitet von der Farbe Braun. Wie der Name Schwarz bezog sich der Familienname ursprünglich meist auf die Haarfarbe, aber auch auf die Farbe der Augen oder der Haut. Varianten Die häufigsten Varianten sind… … Deutsch Wikipedia
Charlotte Teske — (geb. Bernhardt; * 23. November 1949 in Waldeck Sachsenhausen) ist eine ehemalige deutsche Langstreckenläuferin. Ihren ersten nationalen Titel gewann sie 1977 im Crosslauf (weitere in dieser Disziplin folgten 1982, 1983, 1986 und 1987). Im selben … Deutsch Wikipedia
Claudia Oberlin — (* 29. Januar 1979) ist eine Schweizer Langstreckenläuferin, die sich auf den Marathon spezialisiert hat. Sie gewann den Zürich Marathon 2005, bei dem sie schon im Jahr zuvor Zweite in ihrer persönlichen Bestzeit von 2:34:09 geworden war.… … Deutsch Wikipedia
Darbepoetin — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia